Tablet oder Smartphone als zusätzliches Display für den PC
Du möchtest dein Tablet in einen zusätzlichen Screen für deinen Computer umwandeln? Mit Spacedesk kannst du dein Tablet kostenlos und ohne Kabel als zusätzlichen Monitor bzw. Display für deinen PC umwandeln. Also raus mit dem alten Tablet, es ist Zeit dieses wieder zu verwenden.
Wenn du, wie ich zum Beispiel für den Microsoft Flight Simulator, noch einen kleinen Display für deine Flugkarte möchtest, kannst du dein Tablet in eine digitale Anzeige umwandeln. Ich war begeistert, als ich diese Lösung gefunden habe und vor allem, wie einfach und super es funktioniert hat. Sicherlich gibt es noch verschiedene andere Möglichkeiten, wofür du einen weiteren Screen einsetzen kannst – zum Beispiel um ein Video nebenbei laufen zu lassen.
Mit dieser Lösung konnte ich mein “altes” Tablet wieder reaktivieren und genau dafür verwenden.
Mit dem Spacedesk-Server auf deinem Windows-PC und der passenden Spacedesk-App kannst du dein Device einfach, kostenlos und ohne Kabel in einen zusätzlichen Monitor umwandeln – easy.
Um Spacedesk zu verwenden, muss sich dein PC und dein Tablet im gleichen Netz (LAN oder WLAN) befinden. Jedoch solltest du Spacedesk nie in öffentlichen Netzen benutzen, da die Daten unverschlüsselt übertragen werden.
So richtest du Spacedesk ein
Zunächst musst du die Server-Software bei Spacedesk herunterladen und auf deinem PC installieren. Anschließend lädst du dir noch die App aus dem App Store bzw. PlayStore herunter. Sofern du beides installiert hast und beide Geräte im gleichen Netz sind, sollte das Tablet oder euer Handy (euer Client) den Server (Primärgerät = PC) automatisch finden. Sollte das einmal nicht der Fall sein, so gebt die IP-Adresse deines PCs manuell in der App eures Tablets ein.
Automatisch erkennt dein PC das zusätzliche Gerät als weiteres Display. Am Computer gehst du z.B. mit der rechten Maustaste auf ein freies Feld auf dem Desktop und wählst “Anzeigeeinstellungen”. In dieser Übersicht kannst du nun ganz einfach deinen zusätzlichen Monitor an der gewünschten Stelle platzieren. Je nachdem wo du das Gerät platzierst, kannst du rechts oder links mit deiner Maus aus deinem Display hinausfahren und bist direkt auf dem neuen Display.
Ganz interessant ist auch noch, dass du über die Touch-Funktionen deines Tablets das Display bedienen kannst, ohne mit der Maus extra auf das Display zu gehen. Allerdings muss ich hierzu sagen, dass mir das noch nicht wirklich gefallen hat. Im Microsoft Flight Simulator hat das Game leider nicht auf mein „tippen“ reagiert.
Was sind die Voraussetzungen
Spacedesk ist aktuell noch in der Beta, es kann also auch noch zu Fehlern (Bugs) bei der Verwendung kommen.
Für dein Primärgerät ist mindestens Windows 8.1 erforderlich. Für euren Client, also das Tablet oder Handy, muss mindestens Android 4.1 oder iOS 9.3 verwendet werden.
Eine kostenpflichtige Alternative wäre duetdisplay. Der Vorteile ist hier, dass es auch bei den Mac-Usern funktioniert und nicht nur bei einem Windows-User.
Weitere Themen über Technik und SmartHome findest du unter meinem Blog.